|


Thema und Infos zum Videowettbewerb 2025 folgen demnächst.
Der jährlich ausgeschriebene Videowettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt mit der Ludwig Erhard Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für ökonomische Bildung der Universität Siegen.
Er soll Schüler und Schülerinnen dazu ermuntern, sich mit einer aktuellen Fragestellungen zur Sozialen Marktwirtschaft auseinanderzusetzen. Sie sollen sich mit der Thematik intensiv beschäftigen, um Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln. Diese sollen dann kreativ und verständlich filmisch umgesetzt werden.
Der Wettbewerb wird bundesweit ausgeschrieben und soll Schüler und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe allgemeinbildender und beruflicher Schulen ansprechen.
Teilnahmebedingungen

Wir freuen uns auf Videobeiträge, die maximal drei Minuten lang sind und von Schülern und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe allgemeinbildender und beruflicher Schulen eingereicht werden. Es werden nur Videos berücksichtigt, die persönlich erstellt und auch eingesprochen wurden, es dürfen Bilder, Graphiken und Animationen verwendet werden, wenn diese nicht den überwiegenden Teil des Beitrags ausmachen. Auf persönlichen Auftritt bzw. Schauspiel wird großen Wert gelegt. Pro Klasse/Kurs können auch mehrere Gruppen mit einem Video teilnehmen. Bitte dies bei der Anmeldung kenntlich machen.
Gestalterisch ist alles erlaubt, also lasst Eurer Kreativität freien Lauf. Egal ob Ihr selbst zu Schauspielern und Schauspielerinnen werdet, ein Video animiert oder einen Stummfilm produzieren möchtet – wir freuen uns auf Eure Ideen!
Der Beitrag muss von Euch selbst erstellt worden sein und darf kein geistiges Eigentum Dritter ohne deren entsprechende Zustimmung enthalten. Das Video soll in einem gängigen Videoformat (MP4, MOV, WMV) übermittelt werden. Ihr behaltet selbstverständlich die Urheberrechte, sie gehen mit der Abgabe NICHT auf uns über. Einsicht erhalten nur die für den Wettbewerb arbeitenden Gutachtenden sowie Mitarbeitende des Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V.. Die Vorschriften der DSGVO werden eingehalten, die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich von uns und nur zum Zwecke der Durchführung des Videowettbewerbs genutzt, danach gelöscht.
Anmeldung zur Teilnahme
Anmeldeformular bitte ausgefüllt senden an mail@asm-ev.de oder postalisch an
Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V., Corrensstr. 37, 72076 Tübingen
Anmeldeformular als PDF-Download
Infos zum Hochladen der Beiträge
Nach der Anmeldung erhaltet ihr einen Link zum Hochladen Eures Beitrags, ebenso ist es möglich den Beitrag postalisch über einen Datenträger (USB-Stick) an die
Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V., Corrensstr. 37, 72076 Tübingen, zuzusenden.
Bei Fragen rund um den Wettbewerb steht Euch Ute Friederich, 07071-550 600 oder über mail@asm-ev.de gern zur Verfügung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
|


|
|
|
 |